Zeit für Helden! Mit Mechthild Großmann, bekannt aus dem Münster-Tatort, und Harald Schwaiger bringen zwei bekannte Schauspieler Spannung in die historische Kulisse des Landesmuseums. Die drei Musketiere, Sherlock Holmes und sogar James Bond werden hier in den Köpfen der Besucher*innen lebendig.
Einfach doppelt schön! Sympathische Tierpaare werben für kosmetische Behandlungen, gratulieren zum Geburtstag, zeigen sich bei Sportveranstaltungen oder begrüßen die Kunden der ortsansässigen Apotheke – auch bei Gesundheit!
Eintausendzweihundert Quadratkilometer Fahrstrecke täglich und wöchentlich mehr Fahrgäste als Besucher des Eiffelturms. Das heimische Verkehrsunternehmen informiert erneut im praktischen Taschenformat Fahrgäste und Mitarbeiter über Fakten zur Busflotte, Hobbys der Mitarbeiter oder kuriose Erlebnisse und blickt dabei auch in die Zukunft. Nächster Halt: Jahresinfo.
750 Quadratmeter Tanzfläche, 5 Säle auf 4 Ebenen, 5 Tanzlehrer*innen, 12 Instructor*innen, 74 Deutsche Meister*innen, 28 Europameister*innen seit 1984 – beeindruckende Zahlen, mit denen wir das aktuelle und weiter entwickelte Faltblatt der Tanzschule neben zahlreichen Fotos bedrucken konnten.
„Herkunft mit Zunkunft“ – unter diesem Titel findet im März 2020 die zweite Auflage der hochkarätig besetzten Vortragsreihe statt. Auf der spektakulären Nonnenempore von Kloster Oelinghausen und in der Rodentelgenkapelle in Arnsberg wird informiert, musiziert und diskutiert. Werden Sie Zeuge der Vergangenheit und begegnen Sie in historischen Gemäuern der Zukunft!
Grüne Bäume, rote Dachziegel, blauer Himmel – erneut erblickt eine Briefmarke im Doppelformat mit einem der schönsten deutschen Panoramen das Licht der Welt. Mit 45 Cent je Postwertzeichen macht sich die Ansicht des romantischen Rothenburg ob der Tauber auf Postsendungen in alle Winkel Deutschlands auf die Reise.