Mit Sicherheit garantiertes Fingerspitzengefühl, qualifiziertes Augenmaß sowie Umsicht und zertifiziertes Know-how werden in der groß angelegten Kampagne auf Plakaten, Bannern, Broschüren, Faltblättern und Anzeigen beworben. Die beiden Sparkassen-Handwerker zeigen, dass der kompetente Umgang mit Scheinen nicht trügt.
Mit Bernhard Hoëcker hat das Bonner Landesmuseum einen echten Glücksgriff gemacht. Der große Comedian führt die Besucher per Audioguide durch die Landesausstellung. Wir durften den passionierten Höhlenabenteurer durch die Sauerländer Unterwelt führen und dabei einen besonders symphatischen Menschen kennenlernen. Für eine Benefizveranstaltung am 25. Oktober liefern wir gerne die motivierenden Motive für Anzeigen, Faltblätter und Plakate.
Schattenspender und Sonnenschützer aller Art kann dieser Handwerksbetrieb einfach. Logisch, dass dies auch durch das neue visuelle Erscheinungsbild reflektiert werden soll. Markise, Rolladen und Jalousie werfen ein gutes Licht auf den zuverlässigen Meister seiner Zunft.
Nach den Technischen Betrieben, die schon seit 1997 als EntsorgungsBetriebe Solingen zu unseren Stammkunden zählen, ist nun auch die Wasserversorgung und der Friedhofsbetrieb in das grafische Gesamtkonzept integriert. Die Logofamilie erfährt Wiedererkennbarkeit durch Formverwandtschaft. Alle drei gemeinsam, aber auch einzeln werden sich nun im Stadtbild der Klingenstadt messerscharf abheben.
Pünktlich zum Fest haben wir für die Deutsche Post ein Grußkartenset mit fünf einstimmenden Motiven gestaltet. Mit einer Banderole und passenden Briefhüllen soll es in den Postfilialen zum Weihnachtsgrüßen animieren.
Im sechzehnten Jahr dürfen wir die Serie der Jahresberichte und Programmhefte für die Abtei im Hochsauerland in Form bringen und in konsequenter Schlichtheit zweifarbig Rückblicke und Aussichten für die Gäste und Freunde des spirituellen Ortes darbieten.
Tilman Riemenschneider gab Holz unvergleichlichen Ausdruck. Zu Ehren des genialen mittelalterlichen Schnitzkünstlers kommt die Sondermarke ab Oktober auf die Post – besonders für Trauerpost kommt sie in Frage. So kann auf allerkleinstem Raum Mitgefühl visuell transportiert werden.
In optischer Weiterentwicklung des Logos vom Landesarchiv NRW nehmen wir den bereits gespielten Ball logisch auf. L, A und V stehen nun für mehr Bewegung und gesunde Ernährung am Arbeitsplatz mit Köpfchen.
Vor 125 Jahren wurde Helgoland von Großbritannien an Deutschland übergeben. Zur Feier dieses denkwürdigen Ereignisses gibt die Deutsche Post eine Gedenkganzsache heraus, die Philatelisten- und Insulanern Eindrücke liefern soll.