Die Ausstellung ist eröffnet, der Katalog gedruckt – von Cicero bis Asterix wird im Klostermuseum die Geschichte des Lateins anhand von elf Biographien dargestellt. Interaktive Stationen, Erklärfilme und eine Supermarktkasse mit Produktscanner setzen die altsprachlichen Inhalte zeitgemäß in Szene und fragen die BesucherInnen: Ist Latein tatsächlich tot oder lebendig?

Parallel gibt es im Dalheimer Sommer unter dem Motto „Übergänge“ wieder Theater, Lesungen und Musik. Für die hochkarätigen Inszenierungen wurde mit Plakaten, im Internet und mittels der vielseitigen Programmbroschüre geworben.